Die Eleanor-Kreuze

 Die Eleanor-Kreuze

Paul King

Die erste Königin von Eduard I. wäre vielleicht völlig in Vergessenheit geraten, hätte ihr Ehemann ihr nicht nach ihrem Tod im Jahr 1290 ein dramatisches Denkmal gesetzt.

Dies waren die wunderschönen "Eleanor-Kreuze" ... das berühmteste gab dem Charing Cross in London seinen Namen.

Siehe auch: Presse Banden

Eleonore von Kastilien war erst zehn Jahre alt, als sie ihr Heimatland Spanien verließ und 1254 nach England kam, um Edward (auch bekannt als Longshanks) zu heiraten.

Da sie zum Zeitpunkt ihrer Heirat noch sehr jung war, ging Edward für einige Jahre fort, um sich seinen Lieblingsbeschäftigungen zu widmen: Krieg, Turniere und noch mehr Krieg. Er muss gelegentlich aufgehört haben zu kämpfen, da sie später sechzehn gemeinsame Kinder hatten! Es scheint eine glückliche Ehe gewesen zu sein, da sie nur selten getrennt waren und Eleanor oft mit Edward reiste.

Edwards Leben war voller Kriege, und nach einem erfolgreichen Feldzug in Wales wandte er sich dann Schottland zu. Er schrieb an Eleanor und bat sie, sich ihm im Norden anzuschließen, aber sie wurde auf der Reise krank und starb in einem kleinen Dorf namens Harby in Nottinghamshire.

Edward war am Boden zerstört und eilte zurück in den Süden, um die Vorbereitungen für ihre Beerdigung zu treffen. Ihr Leichnam musste in mehreren Etappen nach Westminster überführt werden, und Edward ließ an jeder dieser Stationen ein wunderschönes Gedenkkreuz errichten. Insgesamt waren es zwölf: Lincoln, Grantham, Stamford, Geddington, Northampton, Stony Stratford, Woburn, Dunstable, St. Albans, Waltham, Cheapside, und die bekannteste dieser Stationenall, Charing, damals ein kleines Dorf in der Nähe von Westminster und heute nach dem Kreuz Charing Cross benannt.

Heute sind nur noch die Anlagen in Geddington, Hardingstone bei Northampton und Waltham Cross erhalten.

Das Eleanor-Kreuz im Dorf Geddington, das an der A43 zwischen Corby und Kettering liegt, ist ein Original, das von English Heritage gepflegt wird. Das Kreuz befindet sich abseits der Hauptstraße bei der Kirche und in der Nähe der hübschen Brücke und Furt über den Fluss Ise aus dem 12.

In London ist das hohe Denkmal auf dem Vorplatz des Bahnhofs Charing Cross eine viktorianische Nachbildung des Denkmals, das ursprünglich an der Spitze von Whitehall stand. An der Stelle in Whitehall steht heute eine Statue von Karl I. zu Pferd.

Beide Bilder - Geddington Cross, Northampton

Siehe auch: Edward der Märtyrer

Es scheint, dass Edward seine Frau wirklich liebte, denn er ordnete an, dass zwei Wachskerzen für alle Zeiten neben ihrem Grab in der Westminster Abbey brennen sollten. Sie brannten zweieinhalb Jahrhunderte lang und wurden erst zur Zeit der Reformation gelöscht.

Das klingt wie Liebe in jeder Sprache.

Nachstehend finden Sie eine Karte mit der Route und den Standorten der Kreuze:

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.