Die Schlacht von Bosworth Field

Inhaltsverzeichnis
In Bosworth fand während der Rosenkriege im 15. Jahrhundert eine der wichtigsten Schlachten der englischen und walisischen Geschichte statt.
Anfang August 1485 segelte der angehende Lancastrien-König Henry Tudor mit einer Truppe von rund 2 000 Mann über den Ärmelkanal von Frankreich nach Südwales.
Auf ihrem Marsch durch die walisische Landschaft schwollen die Reihen der lancastrischen Armee an, und als sie die Grenze nach Shrewsbury überschritten, hatte sich ihre Zahl mehr als verdoppelt.
Als König Richard III. von der Landung Heinrichs erfuhr, begann er, sein Yorker Heer in Leicester zu versammeln, das nun fast 10 000 Mann stark war, und stellte seine Truppen auf einer Anhöhe südlich von Market Bosworth in Leicestershire auf.
Siehe auch: Die schottische Kolonisierung von NeuschottlandAuf einer benachbarten Hügelkuppe standen die Truppen von Henrys Stiefvater Thomas, Lord Stanley, mit einer beachtlichen Privatarmee von insgesamt etwa 6.000 Mann. In der folgenden blutigen Schlacht entschied sich Stanley, einfach nur zuzusehen.
Als die Schlacht erst in die eine und dann in die andere Richtung schwankte, scheint Richard beschlossen zu haben, der Begegnung ein schnelles Ende zu bereiten, indem er einen Angriff anführte, der direkt auf Heinrich gerichtet war.
Klicken Sie hier für eine Karte des Schlachtfelds.
Als Lord Stanley sah, wie Richard von seiner Hauptstreitmacht getrennt wurde, beschloss er schließlich, sich an der Seite seines Stiefsohns in die Schlacht zu stürzen. Nachdem sein Pferd im morastigen Boden stecken geblieben war, kämpfte der König zu Fuß weiter, bevor er schließlich überwältigt wurde.
Richard war der letzte Plantagenet-König von England und der letzte englische Monarch, der in einer Schlacht getötet wurde. Als die Yorkisten das Schicksal ihres Anführers sahen, gaben sie das Feld auf. Richards Krone wurde zu Heinrich gebracht, der auf dem nahe gelegenen Crown Hill zum König ausgerufen wurde.
Richards Leichnam wurde in einem schlichten, nicht gekennzeichneten Grab in Greyfriars in Leicester beigesetzt und geriet in Vergessenheit, bis er im September 2012 von Archäologen unter einem Parkplatz wiederentdeckt wurde.
Wichtige Fakten:
Datum: 22. August, 1485
Siehe auch: Historischer Tyne & Wear-FührerKrieg: Die Rosenkriege
Standort: in der Nähe von Market Bosworth, Leicestershire
Streitende Parteien: Lancastrians und Yorkists (und die Familie Stanley, die am Rande des Schlachtfelds blieb, bis sie sich entschied, welche Seite sie unterstützen wollte)
Die Sieger: Lancastrians
Zahlen: Lancastrians 5.000, Yorkisten rund 10.000, Stanley-Familie 6.000
Todesopfer: Lancastrians rund 100, Yorkists rund 1.000
Kommandanten: König Richard III. von England (Yorkisten), Henry Tudor (Lancastrianer), Thomas Stanley (Familie Stanley)
Standort:
Weitere Schlachten der Rosenkriege
Die erste Schlacht von St. Albans | 22. Mai, 1455 |
Schlacht von Blore Heath | 23. September, 1459 |
Schlacht von Northampton (1460) | 10. Juli, 1460 |
Die zweite Schlacht von St. Albans | 17. Februar, 1461 |
Schlacht von Towton | 29. März, 1461 |
Schlacht von Barnet | 14. April, 1471 |
Schlacht von Tewkesbury | 4. Mai, 1471 |
Schlacht von Bosworth Field | 22. August, 1485 |
Schlacht von Stoke Field | 16. Juni, 1487 |
Hintergrund zu den Rosenkriegen |