Die Schlacht von Evesham

 Die Schlacht von Evesham

Paul King

Die Schlacht von Evesham fand am Morgen des 4. August 1265 zwischen den Truppen einer Reihe von aufständischen Baronen unter der Führung von Simon de Montfort, Graf von Leicester, und der Armee von König Heinrich III. unter seinem Sohn Prinz Edward (dem späteren König Edward I.) statt.

De Montforts rebellische Truppen von rund 6.000 Mann wurden in Evesham von einer mindestens doppelt so großen königlichen Armee eingeschlossen. Obwohl er zahlenmäßig stark unterlegen war, stürmte de Montfort mit seiner Kavallerie in die feindlichen Reihen, um die königlichen Truppen zu spalten.

Die Schlacht dauerte einige Stunden und endete schließlich in einem blutigen Massaker, bei dem sowohl de Montfort als auch sein Sohn Henry und etwa 4.000 seiner Soldaten getötet wurden (siehe Abbildung unten).

Klicken Sie hier für eine Karte des Schlachtfelds

Siehe auch: Das Liebesleben von Königin Elisabeth I.

Wichtige Fakten:

Datum: 4. August, 1265

Krieg: Zweiter Krieg der Barone

Siehe auch: König Egbert

Standort: Evesham, Worcestershire

Streitende Parteien: Royalisten, Barone

Die Sieger: Royalisten

Zahlen: Royalisten rund 10.000, Barone rund 5.000

Todesopfer: Unbekannt, obwohl man annimmt, dass die Barone etwa 4.000 Männer verloren haben

Kommandanten: Prinz Edward (Royalisten - später König Edward I.), Simon und Peter de Montfort (Barone)

Standort:

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.