Die Schlacht von Falkirk Muir

Inhaltsverzeichnis
Der Jakobitenaufstand war ein Versuch, das Haus Hannover zu stürzen und das Haus Stuart wieder auf den britischen Thron zu bringen, und zwar durch die Person von Charles Edward Stewart, dem Young Pretender oder Bonnie Prince Charlie.
Nachdem ihr Versuch, Unterstützung in England zu gewinnen und auf London vorzustoßen, gescheitert war, hatten sich die Jakobiten bis nach Schottland zurückgezogen und belagerten die Regierungstruppen unter dem Kommando von Generalmajor Blakeney in Stirling Castle. Um die Belagerung zu lösen, führte Generalleutnant Henry Hawley eine Armee von rund 7.000 Mann aus Edinburgh an.
Auf seinem Marsch nach Norden wurde Hawley von einer jakobitischen Streitmacht unter dem Kommando von Lord George Murray auf Falkirk Muir südlich der Stadt überrascht. Die jakobitische Armee war mit den Highlanders in der ersten Linie und der Lowland-Infanterie zur Unterstützung in der zweiten Linie aufgestellt.
Siehe auch: Winston Churchill Die Schlacht begann am späten Abend mit einem Angriff der Regierungsdragoner auf die rechte Flanke der Jakobiten, der sich jedoch verlangsamte, als sie in Reichweite der Musketen kamen. Die Highlander ließen ihre Schusswaffen zurück und griffen stattdessen zu den Dirks, warfen sich zu Boden, stießen ihre Dolche in die weichen Unterbäuche der Pferde und stachen auf die Reiter ein, als diese fielen.
Aufgrund des schwachen Lichts und des schlechten Wetters herrschte auf dem Schlachtfeld Verwirrung, und Hawley zog sich taktisch nach Edinburgh zurück.
Nachdem der größte Teil der Regierungstruppen geschlagen war, nutzten die Highlander die Gelegenheit, ihr Lager zu plündern.
Am nächsten Morgen wurde Murray klar, dass er tatsächlich gesiegt hatte - ein hohler Sieg vielleicht, denn da den Jakobiten die Mittel für einen Winterfeldzug fehlten, gaben sie die Belagerung von Stirling auf und kehrten nach Hause zurück, um den Frühling abzuwarten.
Siehe auch: Zeitleiste des 1. Weltkriegs - 1916Klicken Sie hier für eine Karte des Schlachtfelds
Wichtige Fakten:
Datum: 17. Januar, 1746
Krieg: Jakobitenaufstand
Standort: Falkirk
Streitende Parteien: Großbritannien (Hannoveraner), Jakobiten
Die Sieger: Jakobiten
Zahlen: Großbritannien rund 7.000, Jakobiten rund 8.000
Todesopfer: Großbritannien 350, Jakobiten 130
Kommandanten: Henry Hawley (Großbritannien), Charles Edward Stuart (Jakobiten)