Furzende Gasse

 Furzende Gasse

Paul King

Hinter dem weltberühmten Savoy verbirgt sich ein geniales - wenn auch nicht gerade ekelerregendes - Stück viktorianischer Technik: Londons letzte verbliebene Abwasserlampe.

Die Webb-Patent-Kanalisationsgaslampe wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem Birminghamer Erfinder Joseph Webb erfunden. In London wurden die Lampen vor allem aus zwei Gründen eingesetzt: erstens, um die Gerüche und Keime aus dem Londoner Abwassersystem zu verbrennen, und zweitens als kostengünstige und wartungsarme Möglichkeit, London nachts zu beleuchten.

Das Methangas wurde von einer kleinen Kuppel im Dach des Abwasserkanals aufgefangen und dann in die Lampe auf der Straße darüber geleitet. Die Lampe leuchtete rund um die Uhr und wurde zumindest teilweise durch die fast unbegrenzte Menge an Abfällen der Gäste des nahe gelegenen Savoy Hotels gespeist.

Interessanterweise waren die Abwässer aus den Abwasserkanälen nicht konzentriert genug, um die Lampen vollständig mit Strom zu versorgen. Stattdessen wurden die Lampen mit normalem Stadtgas betrieben, das den Glühfaden auf etwa 700 Grad erhitzte. Diese Hitze zog dann das Methan und andere Gase aus dem Abwassersystem ab und belüftete so bis zu einer dreiviertel Meile Rohr!

Obwohl es keine genauen Angaben darüber gibt, wie viele dieser Lampen nach London geliefert wurden (ein Brand bei der Webb Lamp Company vor einiger Zeit zerstörte alle Aufzeichnungen), geht man davon aus, dass Westminster, Hampstead und Shoreditch allesamt große Bestellungen aufgaben.

Was wir wissen, ist, dass die einzige noch erhaltene Webb Sewer Lamp in London in der Carting Lane in der Nähe von The Strand steht. Leider wurde die Lampe vor einigen Jahren von einem rückwärtsfahrenden Lastwagen umgeworfen, aber sie wurde anschließend von Ingenieuren von Thames Gas restauriert und steht nun unter dem Schutz des Westminster Council.

Weitere Informationen finden Sie in Nick Mortons brillantem Artikel über die Webb Patent Sewer Gas Lamps.

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.