Harry Potter-Drehorte

 Harry Potter-Drehorte

Paul King

Inhaltsverzeichnis

Sie haben die Bücher gelesen, Sie haben den Film gesehen - jetzt entdecken Sie die großartigen Drehorte.

Die Harry-Potter-Bücher von J.K. Rowlings gehören zu den meistverkauften Kinderbüchern der Geschichte. Die Bücher handeln von den Abenteuern des elfjährigen Harry, der mit seiner Tante, seinem Onkel und seinem verwöhnten Cousin Dudley in einem Schrank unter der Treppe lebt. Harrys eigene Eltern starben, als er noch ein Baby war, nicht, wie er glaubte, bei einem Autounfall, sondern bei einem Kampf mit einem mächtigen bösen Zauberer, der auch versuchte, ihn zu töten.Harry. Er ist erstaunt, als er erfährt, dass seine Eltern auch Zauberer waren und er selbst magische Kräfte geerbt hat. Er wird aus seinem gewöhnlichen Leben nach Hogwarts, einem Internat für Zauberer, gebracht. Dort trifft er neue Freunde, lernt neue Fähigkeiten (z. B. Besenfliegen!) und muss sich schließlich dem Bösewicht stellen, der seine Eltern getötet hat.

Unsere Harry-Potter-Tour beginnt am Haus der Dursleys, Privet Drive Nr. 4, Little Whinging, Surrey, das in Wirklichkeit ein ganz normales Haus in Martins Heron bei Bracknell, Berkshire, ist.

Die Szene zu Beginn des Films, in der die Dursleys in den Zoo gehen und Harry mit der Schlange spricht, wurde im Londoner Zoo gedreht. Der am Rande des Regent's Park gelegene historische Londoner Zoo beherbergt mehr als 600 Arten seltener und schöner Tiere. Im Reptilienhaus erfährt Harry zum ersten Mal von seiner Fähigkeit, mit Schlangen zu sprechen.

Die Szene, in der Harry den Dampfzug Hogwarts Express besteigt, wurde ebenfalls in London gedreht, und zwar auf Gleis 4 des Bahnhofs Kings Cross. Dieser Bahnhof im Zentrum Londons wurde 1851/2 als Endstation der Great Northern Railway in London gebaut. Im Film fährt der Dampfzug von Gleis 9¾ ab und bringt die Schüler zur Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei.

Der Zug kommt am Bahnhof Hogsmeade an, wo Harry und die anderen Schüler aussteigen, um zur Hogwarts-Schule zu fahren. Es ist der Bahnhof des Dorfes Goathland in Yorkshire, das bereits als fiktives Dorf Aidensfield aus der britischen Fernsehserie Heartbeat bekannt ist. Der Bahnhof des Dorfes selbst hat sich seit seiner Eröffnung am 1. Juli 1865 kaum verändert.

Die Innen- und Außenaufnahmen der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei wurden an verschiedenen Orten in England gedreht.

Die prächtige Kathedrale von Gloucester ist seit mehr als 1 300 Jahren ein Gotteshaus und bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur. Der Kreuzgang gilt als eines der schönsten architektonischen Bauwerke Großbritanniens, und die Kathedrale ist Schauplatz mehrerer Filmszenen. Die vielleicht beste Aufnahme des Kreuzgangs stammt von der Tür der Mädchentoilette in der Trollszene im FilmDie Schüler der King's School, die an die Kathedrale angrenzt, wurden als Statisten eingesetzt.

Das hübsche mittelalterliche Dorf Lacock in Wiltshire, das heute vom National Trust verwaltet wird, beherbergt die malerische Lacock Abbey aus dem 13. Jahrhundert. Lacock Abbey ist ein historisches Herrenhaus, das seinen mittelalterlichen Kreuzgang und spätere Tudor-Merkmale beibehalten hat. Es war die Heimat von William Fox-Talbot, einem der Erfinder der Fotografie. Die Abtei diente als Kulisse für verschiedene Innenszenen in HogwartsSchule.

Die historische Bodleian Library ist die Hauptforschungsbibliothek der Universität Oxford. Sowohl die Duke Humfrey's Library als auch die Divinity School dienten als Teil der Inneneinrichtung von Hogwarts. Die gewölbte Decke der Divinity School gilt als ein Meisterwerk der englischen Gotik.

Christ Church's Great Hall, Autor: Mtcv, lizenziert unter der GNU Free Documentation License

Ebenfalls in Oxford befindet sich die Christ Church, deren Große Halle als Doppelgängerin der Hogwarts-Schule dient. Das größte College Oxfords wurde 1546 von Heinrich VIII. neu gegründet und ist das einzige College der Welt mit einer Kathedrale in seinen Mauern. Auch Lewis Carroll (Charles Dodgson) ließ sich von der Christ Church zu seiner Geschichte "Alices Abenteuer im Wunderland" inspirieren.

Alnwick Castle ist nach Schloss Windsor das zweitgrößte bewohnte Schloss Englands und seit 1309 Sitz der Grafen und Herzöge von Northumberland. Es war im Laufe der Jahre in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, zuletzt in "Elizabeth", "Robin Hood - Prinz der Diebe" und "Robin of Sherwood". Das Schlossgelände diente als Drehort für einige der HogwartsAußenaufnahmen, z. B. die Szene, in der Harry und seine Klassenkameraden ihre erste Flugstunde mit Besenstielen haben.

Oben: Alnwick Castle, Northumberland

Warum besuchen Sie nicht einige dieser großartigen Orte und erleben Sie den Zauber selbst!

Weitere Informationen:

Harry Potter Studio Tour Begeben Sie sich selbst auf die magische Reise und nehmen Sie an der unglaublich beliebten Warner Bros. Studio Tour London Walking Tour teil.

Londoner Zoo , Regents Park, London NW1 4RY Web: www.londonzoo.co.uk

Kathedrale von Gloucester , Westgate Street, Gloucester GL1 1LR Web: www.gloucestercathedral.org.uk

Lacock Abbey Lacock, Chippenham, Wiltshire SN15 2LG Web: www.nationaltrust.co.uk

Alnwick Schloss , The Estate Office, Alnwick, Northumberland NE55 1NQ Web: www.alnwickcastle.com

Bodleian Bibliothek Broad Street, Oxford OX1 3BG Tel: 01865 277224

Christ Church College St Aldates, Oxford OX1 1DP Web: www.chch.ox.ac.uk

Schlösser klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um unsere interaktive Karte mit mehr als 200 Schlössern in England zu sehen

Fortbewegung in Großbritannien klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um unseren Reiseführer für Großbritannien aufzurufen

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.