Historic Edinburgh & Fife Guide

 Historic Edinburgh & Fife Guide

Paul King

Fakten über Edinburgh & Fife

Bevölkerung: 1,210,000

Berühmt für: Edinburgh Castle, Edinburgh (die Hauptstadt von Schottland), St. Andrews University

Entfernung von London: 8 - 9 Stunden

Höchster Berg: Verbrühungsgesetz (579m)

Lokale Köstlichkeiten: Haggis, Scotch Whiskey, Stovies

Flughäfen: Edinburgh

Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, wird von der historischen Burg (Bild oben) dominiert, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Das fantastische Stadtzentrum von Edinburgh gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist unterteilt in die "Old Town" (nach dem alten mittelalterlichen Straßenmuster) und die "New Town" (aus der georgianischen Zeit).

Edinburgh ist auch Gastgeber des größten internationalen Kunstfestivals der Welt, dem Edinburgh Festival, das fast den ganzen August über stattfindet und von dem man sagt, dass es die Einwohnerzahl der Stadt vorübergehend verdoppelt!

In der Umgebung von Edinburgh befinden sich zahlreiche Burgen, Schlachten und die weltberühmte Rosslyn Chapel, die als einer der Drehorte für den Film "The Da Vinci Code" ausgewählt wurde und von der man annimmt, dass sie eine geheimnisvolle Verbindung zu den Tempelrittern hat, und die unbedingt einen Besuch wert ist.

Nördlich von Edinburgh und jenseits der Forth-Brücken liegt das alte Königreich Fife mit der historischen Stadt St. Andrews und ihrer Universität, das einst ein bedeutendes piktisches Königreich war.

Zu den historischen Stätten in Fife gehört Lochleven Castle, wo 1567 Maria, die Königin der Schotten, gefangen gehalten und zur Abdankung gezwungen wurde. 1705 wurden in dem kleinen Dorf Pittenweem aufgrund der wilden Geschichten eines 16-jährigen Jungen drei Menschen getötet und viele andere grausam gefoltert, was später als Pittenweem-Hexenprozesse bekannt wurde.

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.