Kreuzknochen-Friedhof

Wenn Sie den Redcross Way hinuntergehen, eine ruhige Seitenstraße in SE1, die parallel zur belebten Borough High Street verläuft, werden Sie zweifellos auf ein großes leeres Grundstück stoßen: den Cross Bones Graveyard, eine ungeweihte Gedenkstätte für die Tausenden von Prostituierten, die in dieser einst gesetzlosen Ecke Londons lebten, arbeiteten und starben.
So begann es zumindest im späten Mittelalter. Zu dieser Zeit waren die örtlichen Prostituierten als "Winchester Gänse" bekannt. Diese Prostituierten wurden nicht von den Behörden der Stadt London oder Surrey lizenziert, sondern vom Bischof von Winchester, dem die umliegenden Ländereien gehörten, daher auch ihr Name. Die früheste bekannte Erwähnung des Friedhofs stammt von John Stow in seinem Survey of London in1598:
"Ich habe gehört, dass alte Männer von gutem Ruf berichteten, dass diesen ledigen Frauen die Rechte der Kirche verwehrt wurden, solange sie dieses sündige Leben fortsetzten, und dass sie vom christlichen Begräbnis ausgeschlossen waren, wenn sie sich nicht vor ihrem Tod versöhnten. Und deshalb gab es für sie ein Grundstück, den Kirchhof der ledigen Frauen genannt, weit weg von der Pfarrkirche."
Im Laufe der Zeit wurden auf dem Cross Brones Graveyard auch andere Mitglieder der Gesellschaft begraben, denen ein christliches Begräbnis verweigert wurde, darunter Arme und Kriminelle. Angesichts der langen und schmutzigen Vergangenheit von Southwark als "Vergnügungspark Londons" mit legalisierten Bärenhetzen, Stierkämpfen und Theatern füllte sich der Friedhof sehr schnell.
Anfang der 1850er Jahre war der Friedhof zum Bersten voll, und ein Kommentator schrieb, er sei "völlig überfüllt mit Toten". Aufgrund von Gesundheits- und Sicherheitsbedenken wurde der Friedhof aufgegeben, und spätere Sanierungspläne (einschließlich eines Plans, ihn in einen Rummelplatz umzuwandeln!) wurden von den Anwohnern abgelehnt.
1992 führte das Museum of London in Zusammenarbeit mit dem Bau der Jubilee Line Extension eine Ausgrabung auf dem Cross Bones Graveyard durch. 148 Gräber wurden ausgegraben, die alle aus der Zeit zwischen 1800 und 1853 stammten. 66,2 % der Leichen auf dem Friedhof waren 5 Jahre alt oder jünger, was auf eine sehr hohe Kindersterblichkeitsrate hindeutet (obwohl die angewandte Stichprobenstrategie möglicherweiseEs wurde auch berichtet, dass der Friedhof extrem überfüllt war und sich die Leichen übereinander stapelten. Zu den Todesursachen zählten die damals üblichen Krankheiten wie Pocken, Skorbut, Rachitis und Tuberkulose.
Anreise
Siehe auch: Much WenlockDie Stadt ist sowohl mit dem Bus als auch mit der Bahn leicht zu erreichen. Unser Londoner Verkehrsführer hilft Ihnen dabei, sich in der Hauptstadt zurechtzufinden.
Siehe auch: König Eduard VIII.