Pantomime

Pantomime ist eine wunderbare und wunderbare (wenn auch ein wenig exzentrische!) britische Institution.
Pantomimen finden um die Weihnachtszeit herum statt und basieren fast immer auf bekannten Kindergeschichten wie Peter Pan, Aladdin, Aschenputtel, Dornröschen usw. Pantomimen werden nicht nur in den besten Theatern des Landes, sondern auch in Dorfgemeinschaftshäusern in ganz Großbritannien aufgeführt. Egal, ob es sich um eine aufwendige professionelle Aufführung oder um eine hässliche lokale Amateurproduktion handelt, alle Pantomimen sind gut besucht.besucht.
Dan Leno als Pantomimendame in "Jack and the Beanstalk", (1899)
Die Beteiligung des Publikums ist ein sehr wichtiger Teil der Pantomime: Das Publikum wird aufgefordert, den Bösewicht auszubuhen, wenn er die Bühne betritt, mit der Dame (die immer ein Mann ist) zu streiten und den Schulleiter (der immer ein Mädchen ist) zu warnen, wenn der Bösewicht hinter ihnen steht, indem sie "Er ist hinter dir!" rufen.
Ein Beispiel für die Beteiligung des Publikums:
Die böse Königin in der Pantomime-Version von Schneewittchen. "Ich bin der Schönste von allen"
Publikum - "Oh nein, das tust du nicht!"
Königin - "Oh ja, das bin ich!"
Publikum - "Oh nein, das tust du nicht!"
Die Prinzessinnen Elizabeth und Margaret spielen die Hauptrolle in einer Kriegsproduktion der Pantomime "Aladdin" auf Schloss Windsor: Prinzessin Elizabeth, die spätere Königin Elizabeth II, spielt den Prinzenjungen, während Prinzessin Margaret die Prinzessin von China spielt.
Slapstick ist ein weiterer wichtiger Bestandteil einer britischen Pantomime - das Werfen von Puddingkuchen, das Umfallen der hässlichen Schwestern (die immer von Männern gespielt werden), viele alberne Kostüme, darunter natürlich das Pantomimenpferd, das von zwei Personen in einem Pferdekostüm gespielt wird.
Am Ende der Pantomime ist der Bösewicht besiegt, die wahre Liebe hat alles besiegt und alle leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
Wie kam es also zu dieser kuriosen britischen Institution?
Pantomime bedeutet wörtlich "alle Arten von Pantomime" (panto-mime). Es ist allgemein anerkannt, dass die britische Pantomime auf die frühen Masques der elisabethanischen und Stuart-Zeit zurückgeht. Im 14. Jahrhundert waren die frühen Masques musikalische, pantomimische oder gesprochene Dramen, die in der Regel in großen Häusern aufgeführt wurden, obwohl sie im 17. Jahrhundert nicht mehr als ein Vorwand für eine Themenparty waren.
Der Zeitpunkt der britischen Pantomime zu Weihnachten und der Rollentausch der Hauptfiguren (der Hauptjunge wird von einem Mädchen und die Dame von einem Mann gespielt) könnten sich auch aus dem "Feast of Fools" der Tudorzeit entwickelt haben, das vom Lord of Misrule geleitet wurde. Das Fest war ein unbändiges Ereignis mit viel Alkohol, Gelage und Rollentausch.
Der Lord of Misrule, normalerweise ein Bürgerlicher mit dem Ruf, sich zu amüsieren, wurde ausgewählt, um die Unterhaltung zu leiten. Man nimmt an, dass das Fest auf die wohlwollenden römischen Herren zurückgeht, die ihren Dienern erlaubten, für eine Weile der Boss zu sein.