Robin Hood

Die Legende besagt, dass Robin Hood ein Geächteter war, der mit seinen "Merry Men" im Sherwood Forest lebte - aber gab es ihn wirklich?
Es gibt mehrere Versionen der Robin-Hood-Geschichte: Die Hollywood-Version zeigt einen unglaublich gut aussehenden Mann - Errol Flynn -, der in ein grünes Lincoln-Gewand gekleidet ist, für die Rechte der Unterdrückten kämpft und den bösen Sheriff von Nottingham überlistet.
Siehe auch: Charles DickensDie erste bekannte literarische Erwähnung von Robin Hood und seinen Männern stammt jedoch aus dem Jahr 1377, und die Sloane-Manuskripte im Britischen Museum enthalten einen Bericht über Robins Leben, in dem es heißt, dass er um 1160 in Lockersley (höchstwahrscheinlich das heutige Loxley) in Süd-Yorkshire geboren wurde. Ein anderer Chronist berichtet, dass er aus Wakefield stammte und 1322 an der Rebellion von Thomas von Lancaster teilnahm.
Sicher ist, dass er ein Mann aus dem Norden war, mit seinen traditionellen Aufenthaltsorten als Geächteter im Sherwood Forest und einem Zufluchtsort an der Küste in Robin Hoods Bay in Yorkshire.
Eine bekannte Geschichte über Robin, die ihn in Whitby, Yorkshire, ansiedelt, handelt von einem freundschaftlichen Wettkampf zwischen ihm und Little John im Bogenschießen. Beide Männer waren geübte Bogenschützen und schossen vom Dach des Klosters einen Pfeil ab. Die Pfeile fielen in Whitby Lathes, mehr als eine Meile entfernt. Danach wurden die Felder, auf denen die Pfeile landeten, als Robin Hood's Close und Little John's Close bekannt.
Robin wurde wegen seiner Großzügigkeit gegenüber den armen und geplagten Bauern zu einem beliebten Volkshelden, und sein Hass auf den Sheriff und seine Schergen, die die unterdrückerischen Waldgesetze durchsetzten, machte ihn zu ihrem Verfechter. Einige Chronisten datieren seine Heldentaten auf die Regierungszeit von Edward II., aber andere Versionen besagen, dass es sich bei dem König um Richard I., das Löwenherz, handelte. Robin kämpfte in den Kreuzzügenan der Seite von Löwenherz, bevor er nach England zurückkehrte, wo seine Ländereien vom Sheriff beschlagnahmt wurden.
Alle Versionen der Robin-Hood-Geschichte erzählen die gleiche Geschichte über seinen Tod: Als er älter und krank wurde, ging er mit Little John ins Kloster Kirklees bei Huddersfield, um sich von seiner Tante, der Priorin, behandeln zu lassen, aber ein gewisser Sir Roger de Doncaster überredete sie, ihren Neffen zu ermorden, und die Priorin ließ Robin langsam verbluten. Mit letzter Kraft blies er in sein Horn, und Little John kam zu sich.seine Hilfe, aber zu spät.
Little John nahm Robins Bogen in die Hand und trug ihn zu einem Fenster, von dem aus Robin einen Pfeil verlor. Robin bat Little John, ihn dort zu begraben, wo der Pfeil gelandet war, was dieser auch tat.
Ein Hügel im Kirklees Park, der sich in unmittelbarer Nähe des Hauses befindet, ist noch zu sehen und gilt als seine letzte Ruhestätte. Little Johns Grab befindet sich auf dem Friedhof von Hathersage in Derbyshire.
Aber was ist mit seiner Geliebten Maid Marion? Über Robins Werdegang ist nicht viel bekannt, aber in den Chroniken wird Maid Marion nirgends erwähnt, so dass wir davon ausgehen müssen, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt zu den Geschichten "hinzugefügt" wurde.
Robin gab es also wirklich, aber nicht so, wie wir uns den Robin Hood aus dem Kino vorstellen, den Robin von Sherwood, Prinz der Diebe! Seine Geschichte bleibt jedoch eine der bekanntesten Geschichten der englischen Folklore.
Siehe auch: Haggis, Nationalgericht Schottlands