Versammlungsräume

 Versammlungsräume

Paul King

Fans von Jane Austen werden mit dem Zentrum der georgianischen Gesellschaftsszene, den Assembly Rooms, gut vertraut sein. In "Stolz und Vorurteil" trifft der örtliche Adel Mr. Bingley und seine Gesellschaft zum ersten Mal in der Meryton Assembly, und die Bath Assembly Rooms kommen sowohl in ihren Romanen "Überredung" als auch in "Northanger Abbey" vor. Jane schrieb aus Erfahrung, als sie die Bath Assembly Rooms beschrieb: Sie lebte in der Stadtmit ihren Eltern und ihrer Schwester von 1801 bis 1805.

Jane Austen

In der georgischen Gesellschaft fanden die meisten Unterhaltungsveranstaltungen zu Hause statt. Die Herren besuchten manchmal Kaffeehäuser oder die neuen Gentleman's Clubs, aber die Damen versammelten sich zu Hause. Versammlungsräume waren einer der wenigen öffentlichen Orte, an denen es für beide Geschlechter gesellschaftsfähig war, sich zu treffen, zu tanzen und sich zu vergnügen.

Mütter brachten ihre Töchter hierher, um in Frage kommende junge Männer kennenzulernen. Dabei galten strenge gesellschaftliche Regeln: Die Mädchen wurden von einem Verwandten oder Freund der Familie begleitet und durften nicht zu viele Tänze tanzen oder zu viel Zeit mit demselben Mann verbringen, da dies ihrem Ruf schaden könnte. Wenn nötig, wurden sie vom Zeremonienmeister formell vorgestellt. Natürlich war nicht jederkamen, um zu tanzen und zu flirten; einige kamen, um sich mit Freunden und Bekannten zu treffen, zu tratschen und Karten zu spielen.

Die Versammlungsräume variierten von Ort zu Ort, von großen Einrichtungen mit mehreren Unterhaltungsräumen in Kur- oder Grafschaftsstädten bis hin zu einem einzigen Raum über einem Gasthaus in kleinen Provinzstädten. Am berühmtesten waren die 1771 fertiggestellten Bath Assembly Rooms.

Die Versammlungen auf dem Land waren weniger förmlich als die in der Stadt und wurden vom lokalen Adel besucht. Sie fanden in der Regel oberhalb des besten Gasthauses der Stadt statt und fielen oft mit lokalen Ereignissen zusammen, wie z. B. Landmessen, Gerichtsverhandlungen oder Pferderennen. Im Winter wurden die Versammlungen in der Regel monatlich abgehalten und fielen zeitlich mit dem Vollmond zusammen, was die An- und Abreise zum Veranstaltungsort in derDie Tänze finden in der Regel zwischen 20.00 und 23.30 Uhr statt und bestehen aus Country-Dance, Cotillion, Scotch Reel und Quadrille. Es werden nur leichte Erfrischungen gereicht, es sei denn, es handelt sich um einen besonderen Anlass.

Der Zutritt zu den Versammlungen erfolgte durch ein Abonnement, das auf dem Lande nur 1 Pfund, in London aber bis zu zehn Guineen kosten konnte. Ein Zeremonienmeister überwachte den Ablauf der Versammlung, einschließlich der Durchsetzung der Kleiderordnung und des "Türstehens", um unerwünschte Gäste fernzuhalten. Er stellte auch sicher, dass die Herren ihre Schwerter an der Tür ließen!

Der vielleicht berühmteste Zeremonienmeister war Richard 'Beau' Nash in Bath, dessen Regeln für höfliches Benehmen Bath zu einem der mondänsten Orte im georgianischen England machten.

Beau Nash

Formelle Versammlungen und die dazugehörigen Versammlungsräume kamen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus der Mode. Öffentliche Tanzsäle, Hotelballsäle und Nachtclubs wurden immer beliebter, da die Einstellung gegenüber den Frauen der Oberschicht, die diese Orte besuchten, lockerer wurde. Die Zeit der georgianischen Versammlungsräume mit ihren starren gesellschaftlichen Regeln war vorbei.

Paul King

Paul King ist ein leidenschaftlicher Historiker und begeisterter Entdecker, der sein Leben der Entdeckung der fesselnden Geschichte und des reichen kulturellen Erbes Großbritanniens gewidmet hat. Geboren und aufgewachsen in der majestätischen Landschaft von Yorkshire, entwickelte Paul eine tiefe Wertschätzung für die Geschichten und Geheimnisse, die in den alten Landschaften und historischen Wahrzeichen des Landes verborgen sind. Mit einem Abschluss in Archäologie und Geschichte von der renommierten Universität Oxford hat Paul jahrelang in Archiven gestöbert, archäologische Stätten ausgegraben und abenteuerliche Reisen durch Großbritannien unternommen.Pauls Liebe zur Geschichte und zum Erbe ist in seinem lebendigen und fesselnden Schreibstil spürbar. Seine Fähigkeit, die Leser in die Vergangenheit zu versetzen und sie in das faszinierende Geflecht der britischen Vergangenheit eintauchen zu lassen, hat ihm einen angesehenen Ruf als angesehener Historiker und Geschichtenerzähler eingebracht. Mit seinem fesselnden Blog lädt Paul seine Leser ein, mit ihm auf eine virtuelle Erkundungstour durch die historischen Schätze Großbritanniens zu gehen und dabei gut recherchierte Einblicke, fesselnde Anekdoten und weniger bekannte Fakten zu teilen.Mit der festen Überzeugung, dass das Verständnis der Vergangenheit der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft ist, dient Pauls Blog als umfassender Leitfaden, der den Lesern eine breite Palette historischer Themen präsentiert: von den rätselhaften alten Steinkreisen von Avebury bis zu den prächtigen Burgen und Palästen, die einst beherbergten Könige und Königinnen. Ob Sie ein erfahrener sindFür Geschichtsliebhaber oder jemanden, der eine Einführung in das faszinierende Erbe Großbritanniens sucht, ist Pauls Blog eine Anlaufstelle.Als erfahrener Reisender beschränkt sich Pauls Blog nicht auf die verstaubten Bände der Vergangenheit. Mit einem ausgeprägten Gespür für Abenteuer begibt er sich häufig auf Erkundungen vor Ort und dokumentiert seine Erfahrungen und Entdeckungen durch atemberaubende Fotos und spannende Erzählungen. Vom rauen schottischen Hochland bis zu den malerischen Dörfern der Cotswolds nimmt Paul seine Leser mit auf seine Expeditionen, bringt verborgene Schätze zum Vorschein und teilt persönliche Begegnungen mit lokalen Traditionen und Bräuchen.Pauls Engagement für die Förderung und Bewahrung des britischen Erbes geht auch über seinen Blog hinaus. Er beteiligt sich aktiv an Naturschutzinitiativen, hilft bei der Restaurierung historischer Stätten und klärt die örtlichen Gemeinden über die Bedeutung der Bewahrung ihres kulturellen Erbes auf. Durch seine Arbeit ist Paul nicht nur bestrebt, zu erziehen und zu unterhalten, sondern auch eine größere Wertschätzung für das reiche Erbe des Erbes zu wecken, das überall um uns herum existiert.Begleiten Sie Paul auf seiner fesselnden Reise durch die Zeit, während er Sie dabei unterstützt, die Geheimnisse der britischen Vergangenheit zu lüften und die Geschichten zu entdecken, die eine Nation geprägt haben.