Watergate York

Die York Watergate markiert den ursprünglichen Verlauf der Themse vor dem Bau des Themse-Damms in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die York Watergate war einst Teil des Herrenhauses York House und bot einen schnellen und einfachen Zugang zur Themse und befand sich am Ende des Gartens des Herrenhauses.
Das Herrenhaus selbst stand ursprünglich am Strand (was an sich "Ufer des Flusses" bedeutet) und war der schönste aller Paläste, die die alte Straße säumten. In seiner Blütezeit gab es am Strand etwa 13 Paläste oder Herrenhäuser, von denen die meisten an der Südseite der Straße lagen. Diejenigen, die an der Südseite lagen, hatten in der Regel einen direkten Zugang zur Themse und galten daher als die bestenSpitzenimmobilien.
Siehe auch: Die King James BibelDas York House Watergate liegt heute etwa 150 Meter vom Ufer der Themse entfernt und vermittelt einen Eindruck davon, wie weit das Flussufer während des Baus des Themse-Damms 1864-70 verschoben wurde.
Das Watergate selbst wurde 1626 von Inigo Jones erbaut und war eine Erweiterung des York House, das 1620 für George Villiers, den ersten Herzog von Buckingham, errichtet wurde. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie noch immer das Wappen der Familie Buckingham auf der Oberseite des Tores erkennen!
Zusammen mit dem Temple Bar Arch neben St. Paul's und dem Banqueting House in Whitehall ist es eines der wenigen erhaltenen Bauwerke in London, die dem italienisch geprägten Geschmack von König Karl I. entsprechen.
Siehe auch: Top 10 Geschichtstouren in Großbritannien