Die Große Pagode in Kew

Inhaltsverzeichnis
Seit 1762 wird die Skyline von Kew im Westen Londons von einem recht merkwürdigen Gebäude beherrscht: einer gigantischen chinesischen Pagode.
Das Gebäude ragt 50 Meter in den Himmel von West-London und wurde von dem Architekten Sir William Chambers (1723-1796) erdacht. Das Bauwerk besteht aus achteckigen Abschnitten, die jeweils ein eigenes schräges Dach haben. Ursprünglich waren die Dächer aufwendig mit Ziegeln gedeckt und die Pagode war in leuchtenden Farben gehalten; jede Ecke eines jeden Daches war mit einem großen goldenen Drachen geschmückt.
Die insgesamt 80 Drachen waren mit Blattgold überzogen, das bei Sonnenaufgang einen prächtigen Glanz erzeugt haben muss. Leider waren die Drachen alle aus Holz und wurden im Laufe der Zeit von der Witterung einfach weggefressen. Als 1784 mit den Reparaturarbeiten an der Pagode begonnen wurde, wurden die Drachen endgültig entfernt.
Dieses kuriose und sehr schöne Bauwerk war einst für die Öffentlichkeit zugänglich, war aber leider jahrelang geschlossen, bis es 2006 für kurze Zeit wieder geöffnet und dann leider wieder geschlossen wurde.
Siehe auch: König Heinrich I.Die gute Nachricht ist, dass die Große Pagode nach einer dringend notwendigen Renovierung in ihrem alten Glanz erstrahlt und 2017-2018 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Und die noch bessere Nachricht ist, dass die 80 goldenen Drachen wieder da sein werden!
Ich habe mein ganzes Leben lang in Kew und Richmond gelebt und war schon immer von dem Gebäude fasziniert; für mich ist die Pagode wie ein treuer alter Freund. Dreimal dürfen Sie raten, wer als Erster in der Schlange in Kew steht, wenn die Pagode wieder eröffnet wird!
Paul Michael Ennis ist freiberuflicher Journalist, der auch unter dem Namen Bill Carson Krimis schreibt.
Anreise
Die Pagode befindet sich am Ende eines langen Ausblicks in der südöstlichen Ecke von Kew Gardens.
Siehe auch: 41 Cloth Fair - Das älteste Haus in der Londoner City.Mit der Londoner U-Bahn: Nächste Station: Nehmen Sie die District Line bis zur Station Kew Gardens (nehmen Sie den Zug nach Richmond). Die Royal Botanic Gardens, Kew, sind von der Station aus in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Verlassen Sie die Station durch die Ladenpassage und folgen Sie der Beschilderung zu den Gärten.
In unserem Londoner Verkehrsleitfaden finden Sie Hilfe bei der Fortbewegung in der Hauptstadt.