Unruhige Gräber

Im modernen Großbritannien leugnen wir die Existenz von Geistern und haben gleichzeitig Angst vor ihnen. Geister nehmen viele Formen an, von gefesselten Skeletten, die über Friedhöfe schleichen, bis hin zu gespenstischen Lichtkugeln, die nach Schwefel riechen und von denen auf alten Schlachtfeldern berichtet wird. Es gibt beinlose Geister, freundliche Geister, grausame Geister, kopflose Geister, traditionelle und legendäre Geister, einige gutdokumentiert und einige nur von wenigen Privilegierten gesehen.
Königliche Geister sind sehr beliebt - wer wäre zum Beispiel nicht stolz darauf, seinen Freunden zu erzählen, dass er gerade Königin Anne Boleyn von Angesicht zu Angesicht getroffen hat! Am 19. Mai, dem Jahrestag ihrer Hinrichtung im Jahr 1536, fährt der Geist von Anne Boleyn in einer Kutsche vor die Tür von Blickling Hall in Norfolk und trägt ihren abgetrennten Kopf auf dem Schoß. Blickling Hall gilt als ihr Geburtshaus, obwohl es dafür keine Beweise gibt.Sie erscheint auch im Tower of London (wo man sie erwarten würde) in der Kapelle St. Peter ad Vincula, wo sie begraben wurde.
Die Königinnen Heinrichs VIII. scheinen ruhelose Geister zu sein. Jane Seymour, die Mutter seines einzigen Sohnes Edward, trägt eine brennende Kerze durch die Silver Stick Gallery in Hampton Court.... Catherine Howard, die 1542 wegen Ehebruchs enthauptet wurde, wurde in der Haunted Gallery von Hampton Court gesehen und gehört, wie sie um Gnade für Heinrich schrie.
Am Mittsommerabend soll König Artus einen Trupp berittener Ritter die Hänge des Cadbury Hill in Somerset, dem legendären Ort von Camelot, hinunterführen.
Siehe auch: Wilfred OwenManche Geister klammern sich hartnäckig an ihre sterblichen Überreste auf der Erde. Im Bettiscombe House in Dorset und in Burton Agnes Hall in Yorkshire befinden sich die Schädel ehemaliger Bewohner. Werden die Schädel entfernt oder versucht man, sie zu begraben, schallen ihre grässlichen Schreie durch das Haus und die Bewohner werden vom Unglück heimgesucht.
Ein sehr willkommener Geist ist der eines unbekannten Mannes, der im Theatre Royal, Drury Lane, London, auftaucht. Sein Erscheinen bei einer Aufführung ist ein sicheres Zeichen dafür, dass das Stück ein großer Erfolg werden wird.
Geister sind nicht immer menschlich: Die Drake's Drum, die Sir Francis Drake bei seiner Weltumsegelung begleitet hat, soll schlagen, wenn England in Gefahr ist.
Borley Rectory in Essex gilt als das "Most Haunted House in England", in dem sich fast ein Jahrhundert lang mysteriöse Ereignisse ereigneten.
In Borley gab es alles: Geisterkutschen, Poltergeister (siehe Bild rechts, aufgenommen im Pfarrhaus von Borley!), einen kopflosen Mann und eine gespenstische Nonne. An den Wänden der Zimmer erschien Schrift, sehr zum Erstaunen der Beobachter! Nie zuvor gesehene Gegenstände tauchten auf und verschwanden, Glocken läuteten und man hörte mysteriöse Schritte. 1939 brannte das Pfarrhaus ab, wieder unter mysteriösen Umständen, aberDoch die Phänomene gingen weiter! 1943 wurde der Ort ausgegraben und in einer Tiefe von drei Fuß wurden die Überreste eines Frauenschädels gefunden.
In Glamis Castle in Angus, Schottland, dem Geburtsort von Prinzessin Margaret und dem Stammsitz der Earls of Strathmore, spuken mindestens neun Geister. Einer davon soll Macbeth sein, und eine Grey Lady spukt in der Kapelle. Earl Beardie spielt Würfel mit dem Teufel, und ein geisterhafter Verrückter kann in wilden Winternächten auf dem Dach des "The Mad Earl's Walk" gesehen werden. Dies sind nur einige der Geister von Glamis.
Wie lassen sich diese Geister erklären? Es ist unmöglich, sie als Scherz abzutun, denn einige spuken schon seit Jahrhunderten! Vielleicht sind diese seltsamen, oft erschreckenden Erscheinungen der Beweis für eine andere Welt, die wir, die Lebenden, nie erforscht haben.
Siehe auch: Der Erste Anglo-Afghanische Krieg 18391842Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnten Sie auch an folgenden Themen interessiert sein...
Englische Landgasthöfe - Spukhotels