Burlington Arcade und die Burlington Beadles

Inhaltsverzeichnis
Burlington Arcade ist ein überdachtes Einkaufszentrum mit kleinen, exklusiven Geschäften, von denen viele noch ihre Originalschilder tragen, und liegt zwischen Piccadilly und Old Burlington im Herzen von Mayfair, London. Das Besondere an Burlington Arcade ist, dass sich hier die älteste und kleinste Polizeistation der Welt befindet.
Die 1819 unter großem Beifall eröffnete Burlington Arcade ist eine der frühesten Einkaufspassagen Großbritanniens und wurde von Lord George Cavendish, dem späteren Earl of Burlington, "für den Verkauf von Schmuck und Modeartikeln zur Befriedigung des Publikums" erbaut. Seitdem wird sie von den Burlington Beadles bewacht, die sich an einen strengen Verhaltenskodex aus der Regency-Zeit halten.
Die Beadles, die ursprünglich von Lord Cavendish aus seinem Regiment The Royal Hussars rekrutiert wurden, sind in ihrer Uniform aus viktorianischen Gehröcken, Goldknöpfen und goldgeflochtenen Zylinderhüten leicht zu erkennen.
Ursprünglich beherbergte die Arkade zweiundsiebzig kleine, zweistöckige Läden, in denen alle Arten von Hüten, Strümpfen, Handschuhen, Leinen, Schuhen, Schmuck, Spitzen, Spazierstöcken, Zigarren, Blumen, Glaswaren, Wein und Uhren verkauft wurden. Viele der Ladenbesitzer wohnten entweder über oder unter ihren Geschäften, und in den ersten Jahren hatte die obere Etage der Arkade einen gewissen Ruf als Prostitutionsstätte.
Diese Verbindung mit der Prostitution ist der Grund für einige der Regeln in der Spielhalle: Zuhälter sangen oder pfiffen, um die Prostituierten, die in der Spielhalle auf Kundenfang gingen, vor der Polizei oder den Beadles zu warnen. Die Prostituierten, die im oberen Stockwerk arbeiteten, pfiffen auch den Taschendieben unten, um sie vor der herannahenden Polizei zu warnen.
Es überrascht daher nicht, dass Singen und Pfeifen zu den Aktivitäten gehören, die in der Spielhalle verboten sind und von den Beadles auch heute noch rigoros durchgesetzt werden. Gerüchten zufolge ist Sir Paul McCartney jedoch die einzige Person, die derzeit vom Pfeifverbot ausgenommen ist...
Oben: Burlington Arcade heute
Zu den weiteren Regeln, die die Burlington Beadles auch heute noch durchsetzen, gehört das Verbot, in der Spielhalle zu brummen, sich zu beeilen, Fahrrad zu fahren oder sich "ungestüm" zu benehmen.
Mit einer Länge von 196 Metern ist diese wunderschöne überdachte Einkaufsstraße eine der längsten Großbritanniens. Ihre Geschäfte gehören nach wie vor zu den exklusivsten Londons, was sie zum Ziel von Dieben gemacht hat. 1964 fuhr ein Jaguar Mark X Sportwagen mit hoher Geschwindigkeit die Passage hinunter. Sechs maskierte Männer sprangen aus dem Auto, schlugen die Scheiben des Geschäfts der Goldsmiths and Silversmiths Association ein und stahlen Schmuckim Wert von 35.000 Pfund. Sie wurden nie gefasst...
Anreise
Die Stadt ist sowohl mit dem Bus als auch mit der Bahn leicht zu erreichen. Unser Londoner Verkehrsführer hilft Ihnen dabei, sich in der Hauptstadt zurechtzufinden.