Sir Francis Drake

Sir Francis Drake - für die Spanier ein eigensinniger Pirat, für die Engländer ein Held, den man in vielerlei Hinsicht als moralisch fragwürdigen Helden, vielleicht sogar als Schurken bezeichnen könnte, der aber in der Tudorzeit dennoch unglaublich einflussreich war.
Drake (ca. 1540 - 1596) wurde als ältester von 12 Söhnen in Tavistock, Devon, geboren. Sein Vater, Edmund Drake, war Landwirt und Prediger. Später zog die Familie nach Kent, wo sie in einem alten Schiff lebte, und dort begann seine Faszination für die Seefahrt. Der Grund für den Umzug ist nicht ganz sicher: Der Aufstand gegen das Gebetbuch von 1549 verärgerte die Katholiken, die es dann schwierig gemacht haben könnten fürFrancis hatte im Alter von 20 Jahren von seinem Lehrherrn ein Handelsschiff überlassen bekommen, was vielleicht der Auslöser für seine historischen seemännischen Leistungen war.
In der elisabethanischen Epoche (1558-1603) des Tudor-Englands wuchs die Bevölkerung des Landes, und der Wunsch nach Macht und Entdeckungen nahm zu. Religion und Politik waren die beherrschenden Kräfte. Königin Elisabeth I. wollte unbedingt in die Fußstapfen der spanischen und portugiesischen Entdecker treten, die die Welt bereisten, nach Amerika reisten, von der Sklaverei profitierten und wichtige Handelsrouten einrichteten.
Francis Drake war der Schlüssel zu Englands Reichtümern und Erfolgen in der Seefahrt, auch wenn seine Handlungen moralisch korrupt waren! Er griff spanische Schiffe an und raubte die Schätze, die sie aus dem Ausland mitgebracht hatten, und überfiel spanische und portugiesische Häfen. Walter Raleigh/Ralegh war ein entfernter Verwandter von Drake, der unter anderem als Schriftsteller und Expeditionsleiter berühmt war. Er trug zurDie Kolonisierung der Neuen Welt: Die Entdeckung lag ihnen offensichtlich in den Genen!
Für die Spanier war "El Draque" (der Drache) ein eigensinniger Pirat, eine Bedrohung für ihre Reisen. Der König von Spanien und Portugal, König Philipp II., soll die enorme Summe von 20.000 Dukaten (4 Millionen Pfund) für Drakes Leben geboten haben. Drake war definitiv nicht beliebt! Obwohl er für die britische Regierung und die Königin selbst von entscheidender Bedeutung war, war selbst das englische Volk in seiner Meinung über Drake geteilt. Einigebewunderten seine Leistungen und seinen Mut, während andere ihn verachteten.
Drake und sein Cousin zweiten Grades, Richard Hawkins, unternahmen 1567 eine der ersten Sklavenfahrten nach Westafrika. Nach englischem Recht war es zwar illegal, Menschen zu fangen und zu transportieren, aber damals galt es als in Ordnung, wenn sie bereits versklavt, Nicht-Protestanten oder Kriminelle waren! Sie wurden von spanischen Schiffen angegriffen und nur zwei der sechs britischen Schiffe überlebten (die von Drake und Hawkins geführtenDies und andere Faktoren trugen dazu bei, die Feindseligkeit zwischen Spanien und England zu schüren, was zum Krieg im Jahr 1585 und der nachfolgenden Armada führte.
Königin Elisabeth I. hatte offensichtlich Vertrauen in Drake - 1572 heuerte sie Drake als Freibeuter an, um nach Amerika zu segeln. Ihr Minister, Lord Burghley, war von Drakes schurkischem Verhalten überhaupt nicht angetan, räumte aber ein, dass er eine gute Waffe gegen die Spanier war. Königin Elisabeth musste eine öffentliche Haltung der Missbilligung für seine ungesetzlichen Methoden aufrechterhalten, um zu versuchenSie billigte allerdings den Schatz, mit dem er zurückkehrte!
Magellan führte die erste Weltumsegelung durch, aber Drake war der nächste, der erste Engländer, dem dies gelang. Die Reise dauerte drei Jahre, von 1577 bis 1580. Er leitete die Reise zusammen mit Jon Winter und Thomas Doughty, der von Königin Elisabeth I. heimlich ernannt worden war. 1578 jedoch beschuldigte Drake den armen Doughty der Hexerei! Dies führte zu seiner Enthauptung am 2. Juli wegen Meuterei und Verrat.
Drake verließ Plymouth am 13. Dezember 1577 an Bord der Pelican, nachdem sich die Fahrt wegen schlechten Wetters verzögert hatte. Insgesamt waren sechs Schiffe auf dem Weg zur amerikanischen Pazifikküste. Bei der Ankunft in Amerika befürchtete Drake, dass sich die Flotte aufteilen würde, und befahl daher, zwei Schiffe zu zerstören.
Eine Nachbildung von Drakes Schiff "Golden Hind" im Hafen von Brixham
Sie segelten dann nach Brasilien und durchquerten 1578 erfolgreich die berüchtigte Magellanstraße. Er war der erste Engländer, dem dies gelang. Dann kam noch mehr Pech hinzu, denn die Marigold ging verloren, und die Elizabeth segelte zurück nach England. Von den 164 Besatzungsmitgliedern, die die Reise begonnen hatten, waren im Oktober 1578 nur noch 58 auf der Reise, und alle befanden sich nun auf dem einen verbliebenen Schiff -Drake beschloss, das Schiff zu Ehren von Sir Christopher Hatton, Lordkanzler, umzubenennen. Es wurde zur Golden Hind.
1579 war ein ereignisreiches Jahr für Drake. Er übernahm das spanische Schiff Nuestra Senora de la Concepcion, wobei er den Kapitän nur mit einem Pfeil verletzte. Er erlangte dadurch einen reichen Schatz!
Auch in diesem Jahr waren Reparaturen an Drakes Schiff erforderlich, und so legte Drake im heutigen San Francisco an. Er ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und beanspruchte das Land für England, das er "Nova Albion" (lateinisch für "Neubritannien") nannte - eine erfolgreiche Reise! Heute erinnert ein Sir Francis Drake Hotel am Union Square in San Francisco an diesen historischen Moment.
Anschließend überquerten sie den Pazifik und den Indischen Ozean, fuhren an Indonesien vorbei und kehrten mit vielen Schätzen und exotischen Gewürzen nach England zurück. Am 26. September 1580 hatte er als erster Engländer die Welt umrundet.
Nach dieser unglaublichen Leistung hielt es Königin Elisabeth I. für angemessen, Drake nicht nur mit 10.000 Pfund, sondern auch mit einem Ritterschlag zu ehren. Es wurde angenommen, dass sie 1581 in Deptford auf der Golden Hind speiste und er nach dieser Mahlzeit zu Sir Francis Drake ernannt wurde. Tatsächlich aber übertrug sie die Aufgabe, Drake zum Ritter zu schlagen, dem Marquis de Marchaumont, einem französischen Botschafter. Damit wollte sie vermeiden, dass dieEr wurde im September desselben Jahres zum Bürgermeister von Plymouth ernannt. Die Wasserversorgung der Stadt, die er in dieser Funktion einrichtete, hielt 300 Jahre lang!
Drakes erste Frau, Mary Newman, war nur 12 Jahre nach ihrer Heirat gestorben. 1585 heiratete er erneut, und zwar die 20 Jahre jüngere Elizabeth Sydenham, eine reiche Erbin. Mit ihrem gemeinsamen Vermögen lebten sie in Buckland Abbey in Devon. Es wird angenommen, dass England bedroht ist, wenn die Trommel im Haus - "Drake's Drum" - erklingt. Die Abtei ist heute ein Museum im Besitz derNational Trust.
Drake war 1587 an der Zerstörung einer spanischen Flotte bei Cádiz beteiligt, was als "Versengen von Philipps Bart" bekannt wurde. Die angegriffene Flotte sollte Teil der Armada sein, und diese Aktion verzögerte sie um ein Jahr. Drake wurde 1588 zum Vizeadmiral von Lord Howard of Effingham ernannt, um die Armada zu bekämpfen. Die von Drake entwickelte Breitseitenpositionierung war ein Erfolg. Er befahl, dieDie britischen Schiffe segelten in einer Linie, die weiter von den spanischen Schiffen entfernt war, als es normalerweise ratsam gewesen wäre, und schossen von dieser Position aus, was sich als sehr effektiv erwies, um die Spanier zu besiegen.
Drakes Reise im Jahr 1596 sollte seine letzte sein. Seine Versuche, spanische Schiffe in San Juan, Puerto Rico, anzugreifen, schlugen fehl, und er erkrankte an der "blutigen Ruhr", die heute als Dysenterie bekannt ist. Daran starb er am 28. Januar an Bord der Defiance. Sein Leichnam, der auf seinen Wunsch hin in eine Rüstung gekleidet wurde, wurde in einen Bleisarg gehüllt und in der Nähe von Panama ins Meer versenkt, einemEin passendes Ende für einen Mann, der für seine Seereisen berühmt war. Der Sarg wurde nie gefunden.