Charles Dickens

Im Jahr 2012 jährte sich der Geburtstag von Charles Dickens zum 200. Mal. Obwohl er eigentlich am 7. Februar 1812 in der Marinestadt Portsmouth, Hampshire, geboren wurde, sind die Werke von Charles John Huffam Dickens für viele zum Inbegriff des viktorianischen Londons geworden.
Kurz nach seiner Geburt zogen Dickens' Eltern, John und Elizabeth, mit der Familie nach Bloomsbury in London und dann nach Chatham in Kent, wo Dickens einen Großteil seiner Kindheit verbrachte. Während Johns flüchtige Tätigkeit als Angestellter im Navy Pay Office Charles eine Zeit lang eine private Ausbildung an der William Giles's School in Chatham ermöglichte, wurde er 1822 abrupt in die Armut gestürzt, als die wachsendeDie Familie Dickens (Charles war das zweite von acht Kindern) zog zurück nach London in die weniger gesellige Gegend von Camden Town.
Es sollte noch schlimmer kommen, als Johns Neigung, über seine Verhältnisse zu leben (die ihn angeblich zu der Figur des Mr. Micawber in Dickens' Roman David Copperfield ) wurde er 1824 in das berüchtigte Marshalsea-Gefängnis in Southwark geworfen, das später zum Schauplatz von Dickens' Roman Klein Dorrit .
Während der Rest der Familie zu John ins Marshalsea kam, wurde der 12-jährige Charles zur Arbeit in Warren's Blacking Warehouse geschickt, wo er 10 Stunden am Tag Etiketten auf Töpfe mit Schuhcreme klebte - für 6 Schilling pro Woche, mit denen er die Schulden seiner Familie und seine eigene bescheidene Unterkunft bezahlen konnte. Er lebte zunächst bei einer Freundin der Familie, Elizabeth Roylance, in Camden (die als Inspiration für Mrs. Pipchin" in Dombey und Sohn ) und später in Southwark bei einem zahlungsunfähigen Gerichtsagenten und seiner Familie lebte, begann Dickens' lebenslange Vorliebe dafür, zu jeder Tages- und Nachtzeit durch die Straßen Londons zu spazieren, und diese eingehende Kenntnis der Stadt sickerte fast unbewusst in sein Schreiben ein, wie Dickens selbst sagte: "Ich nehme an, dass ich diese große Stadt so gut kenne wie jeder andere in ihr".
Dickens im Alter von 12 Jahren im Blacking Warehouse (künstlerische Darstellung)
Dank einer Erbschaft der Großmutter väterlicherseits, Elizabeth, konnte die Familie Dickens ihre Schulden begleichen und das Marshalsea verlassen. Einige Monate später konnte Charles wieder die Schule besuchen, und zwar an der Wellington House Academy im Norden Londons. Von dort aus machte er eine Lehre in einer Anwaltskanzlei, bevor er 1833 Reporter beim Morning Chronicle wurde und über die Gerichte vonDas Elend der Armen und die unmenschlichen Arbeitsbedingungen, die er in so jungen Jahren erlebt hatte, ließen Dickens jedoch nie los.
Obwohl er sich sehr bemühte, diese autobiografischen Einflüsse auf seine Romane zu verbergen - die Geschichte der Inhaftierung seines Vaters wurde erst nach der Veröffentlichung der Biografie seines Freundes John Forster, an der Dickens selbst mitgewirkt hatte, sechs Jahre nach seinem Tod öffentlich bekannt -, wurden sie zu einem Merkmal vieler seiner berühmtesten Werke und zum Mittelpunkt der Philanthropie, dieVon den Jungen, die er im Lagerhaus kennenlernte, sollte einer einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Bob Fagin, der dem Neuankömmling Dickens zeigte, wie man Etiketten auf die Schuhcreme klebt, wurde für immer (in ganz anderer Gestalt!) in dem Roman Oliver Twist .
Nachdem Dickens eine Reihe von Kontakten zur Presse geknüpft hatte, konnte er seine erste Geschichte veröffentlichen, Ein Abendessen in Poplar Walk im Monthly Magazine im Dezember 1833, gefolgt von einer Reihe von Skizzen mit dem Titel Skizzen von Boz im Jahr 1836, wobei Boz ein Pseudonym ist, das von einem Spitznamen aus der Kindheit stammt, den der Rest der Familie seinem jüngeren Bruder Augustus gegeben hatte. Im April desselben Jahres veröffentlichte Dickens seinen ersten Roman in Serienform, Die Pickwick-Papiere Er heiratete Catherine Hogarth, die Tochter von George Hogarth, seinem Redakteur bei Skizzen von Boz die ihm 10 Kinder gebar, bevor sie sich 1858 trennten.
Ungewöhnlich für die damalige Zeit ist, dass viele von Dickens' berühmtesten und dauerhaftesten Werken, wie Oliver Twist , David Copperfield und Eine Geschichte aus zwei Städten wurden in Serienform über mehrere Monate oder Wochen hinweg veröffentlicht. Dies ermöglichte es dem Autor, sich als sozialer Kommentator zu betätigen, der die Gefühle der Zeit aufgriff und das Publikum an der Handlung teilhaben ließ. Es bedeutete auch, dass sich seine Charaktere organisch entwickeln konnten und das Leben des Londoner Alltags im viktorianischen Großbritannien darstellten. Wie John Forster in seinemBiograph The Life of Charles Dickens: "[Dickens gab] den Figuren eine wirkliche Existenz, nicht indem er sie beschrieb, sondern indem er sie sich selbst beschreiben ließ".
Eine der bekanntesten und beständigsten Figuren von Dickens, Ebenezer Scrooge, erscheint in der Novelle Ein Weihnachtslied Dickens' wohl berühmteste Geschichte, die den größten Einfluss auf das Weihnachtsfest in der westlichen Welt gehabt haben soll, da sie den Triumph des Guten über das Böse und die Bedeutung der Familie in den Mittelpunkt stellt, gab dem Weihnachtsfest im viktorianischen Zeitalter eine neue Bedeutung und begründete die moderne Interpretation von Weihnachten als festliches Familientreffen.
Dickens war ein produktiver Schriftsteller, der neben seinen zahlreichen Romanen auch Wochenzeitschriften, Reisebücher und Theaterstücke veröffentlichte. In seinen späteren Jahren verbrachte Dickens auch viel Zeit damit, durch das Vereinigte Königreich und das Ausland zu reisen und Lesungen aus seinen populärsten Werken zu geben. Trotz seiner offen ablehnenden Haltung gegenüber der Sklaverei gewann er eine große Anhängerschaft in den Vereinigten Staaten, wo - aufgrund einer Bedingung in seinem Testament - das einzige LebenEine große Gedenkstätte für ihn befindet sich im Clark Park in Philadelphia.
Während seiner "Abschiedslesungen" - seiner letzten Tournee durch England, Schottland und Irland - erlitt Dickens am 22. April 1869 einen leichten Schlaganfall. Nachdem er sich ausreichend erholt hatte und bestrebt war, sein Publikum und seine Sponsoren nicht zu enttäuschen, unternahm Dickens 12 weitere Aufführungen von Ein Weihnachtslied und The Trial von Pickwick Dickens erlitt jedoch am 8. Juni 1870 in seinem Haus am Gad's Hill Place einen weiteren Schlaganfall, während er an seinem letzten, unvollendeten Roman Edwin Drood arbeitete, und verstarb am folgenden Tag.
Während der Schriftsteller auf ein einfaches, privates Begräbnis in der Kathedrale von Rochester in Kent gehofft hatte, wurde er im südlichen Querschiff der Westminster Abbey beigesetzt, bekannt als Poets' Corner, und mit folgender Grabinschrift versehen: "Zum Gedenken an Charles Dickens (Englands populärster Autor), der am 9. Juni 1870 im Alter von 58 Jahren in seinem Haus in Higham bei Rochester, Kent, starb. Er war ein Sympathisant der Armen,die Leidenden und die Unterdrückten; und mit seinem Tod ist einer der größten Schriftsteller Englands für die Welt verloren."